AUSSTELLER-INFO
ÖFFNUNGSZEITEN:
täglich 09.00 - 18.00 Uhr
TICKETPREISE:
-Online Tageskarte €10,00
-Online Dauerkarte €18,00
-Ermäßigte Tageskarte - online €9,00
-Ermäßigtes Ticket für Kooperationspartner (NÖ-Landesjagdverband, Weidwerk, andere definierte Kooperationspartner) €9,00
-Dauerkarte für Kooperationspartner €16,00
-1 + 1gratis NÖ Card
-Arena Nova Clubcard 9,00 Euro
-Tageskarte an der Kasse €12,00
-Dauerkarte an der Kasse €20,00
-Ermäßigte Tageskarte an der Kasse €10,00
-Gruppenpreis ab 10 Pax €9,00
-Für Kinder unter 15 Jahre ist der Eintritt frei.
Im Visier:
„Apropos Jagd & Fischerei“ in der Arena Nova in Wiener Neustadt
Niederösterreichs Jagd- und Fischereirevier Nr. 1 steht in den Startlöchern: Vom 4. bis 5. Mai 2024 lädt mit der „Apropos Jagd & Fischerei“ die hochkarätig besetzte Plattform Jäger:innen, Fischer:innen und Naturbegeisterte in die Arena Nova in Wiener Neustadt ein. „Weidmannsheil“ und „Petri Heil“ werden zwei Tage lang die gängigen Grußformeln in den vier Hallen sein, in denen zahlreiche Aussteller ihre Highlights und Neuheiten präsentieren, sondern wo auch ein anspruchsvolles Rahmenprogramm und kulinarische Genüsse einen lohnenden Mehrwert für die Besucher:innen bieten.
Ein Überblick über die Bereiche
Die Halle 1 ist mit dem umfangreichen Wirtschaftsteil Jagd klar als Jagdrevier der „Apropos Jagd & Fischerei“ ausgewiesen. In Halle 3 ist der Bereich Fischerei, Hund und Allrad beheimatet. In der Halle 4 wiederum darf ausgiebig gefeiert und verkostet werden: In der Gastrohalle ist der Schwerpunkt „So schmeckt NÖ“ daheim. In Halle 2 finden am Sonntag Vorträge zu aktuellen Themen statt.
Darüber hinaus gibt es noch das Freigelände, auf dem u.a. Hundevorführungen und Grillvorführungen zu sehen sein werden.
Hochkarätige Aussteller mit an Bord
Mit Leica, Swarovski Optik, Gössl Gwand und Strasser Jagd- und Sportwaffen führen prominente Namen die Liste der ausstellenden Unternehmen an. Steyr Arms und das führende Branchenmagazin Weidwerk sind die wichtigen Partner von „Apropos Jagd & Fischerei“ beim fachlich anspruchsvollen Schießwettbewerb. Besucher:innen entdecken im breitgefächerten Angebot alles, was das jagdliche Herz begehrt.
Streifzug durch das Rahmenprogramm
Sowohl am Samstag als auch am Sonntag finden Besucher:innen zahlreiche Möglichkeiten, ihr Können unter Beweis zu stellen, ihr Fachwissen zu verbessern oder neue kulinarische Schmankerl kennenzulernen. Auf der Bühne in Halle 4 gibt es unter anderem Zerwirken von Wild, am Sonntage einen Radio Niederösterreich Frühshoppen, Modenschauen, Messermachen & Schleifen und eine Aufführung der Jagdhornbläser. Im Freigelänge finden Hundevorführungen statt, auch das Thema Grillen von Wildgerichten steht dort auf dem Programm. Vorträge zu Themen wie „Die Zukunft des Jagdhundes“ oder aktuellen Entwicklungen zur Jagd in Österreich und der EU kann man am Sonntag in Halle 2 besuchen.
Besonderes Highlight: Der Maibock-Schießbewerb
In der externen Location, im Steyr Arms Jagd- und Schießzentrum in Wiener Neustadt, findet am Samstag, 4. Mai, der „Maibock-Schießbewerb“ statt: Unter jagdnahen Bedingungen sind fachkundige Jadgschütz:innen eingeladen, sich dem Wettbewerb zu stellen. Geschossen wird in den Disziplinen 100 Meter stehend angestrichen am festen Bergstock und 200 Meter sitzend aufgelegt vom Bodensitz aus. Die Startnummernvergabe startet um 7.30 Uhr, Beginn ist um 8.00 Uhr. Die Anmeldung für den Bewerb erfolgt ausschließlich über die Redaktion des Weidwerk unter redaktion@weidwerk.at oder Tel. 01/405 16 36-30 bis spätestens 19. April 2024. Die Siegerehrung geht ab ca. 17 Uhr im Rahmen der „Apropos Jagd & Fischerei“ über die Bühne.
HUNDE:
Sind ausnahmslos an der Leine zu führen und bei Gefahrenpotential muss der Hund einen Maulkorb tragen.
KONTAKT
Akquise: Andrea Zöchling, 0664/1309517, andrea@zoechling.events
Messeleitung: Mario Skomar, skomar@arenanova.com